Schlagwort: Grundgesetz

  • Wehrhafte Demokratie – R.O. #2.8

    Die Demokratie ist die einzige Herrschaftsform, die sich selbst in Frage stellt und in der die Herrschenden Opposition zulassen. Gleichzeitig steckt die Demokratie immer in einem Dilemma: Kann sie zulassen, […]

  • Neutralität – R.O. #2.7

    Muss man eigentlich als Dozent oder als Dozentin an einer Hochschule neutral sein? Oder darf man auch mal seine Meinung sagen? Wie ist das mit Studierenden und Dozierenden, die parteipolitisch […]

  • Expertokratie?! – R.O. #2.4

    Nach den Wahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen ist allen klar, dass die Regierungsbildungen schwierig werden und zu Zerreißproben in den Parteien führen könnten. Insgesamt hat Politik und haben Politiker*innen […]

  • Föderalismus – R.O. #2.2

    In dieser Folge unterhalten sich Daniel und Thomas über den Föderalismus in Deutschland. Geht es am Anfang noch um Gründe und Ursprünge der föderalen Struktur der Bundesrepublik (und der DDR), […]

  • Strafrecht – R.O. #5

    In dieser Ausgabe geht es um die sogenannte „Lex Möhlmann“, mit der das Bundesverfassungsgericht im Oktober 2023 den Grundsatz Ne bis in idem – nicht zweimal in derselben Sache bestätigt […]

  • Wahl und Wahlen – r.o.-Podcast #1

    Ständig wählen wir: Was wir beim Italiener bestellen. Welchen Bus wir nehmen. und am Ende auch, wer uns regieren soll. Wahlen sind eine Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung. Doch was, […]