Archive
-
Feministische Außenpolitik – R.O. #3.4
Zwei alte weiße Männer (awM) unterhalten sich über Feministische Außenpolitik und Rollenbilder in unserer Gesellschaft. Kann das gut gehen? Ist das überhaupt erlaubt oder ist nun mit einem Shitstorm linker Identitär*innen zu […]
-
Feminismus in der DDR
Auszug aus: Arndt, Susan: «Ich bin ostdeutsch und gegen die AfD. Eine Intervention» , Kap. 2. (E-Book), München 2024. Mit freundlicher Genehmigung des C.H. Beck-Verlages. „Was die «Frauenfrage» angeht, so war […]
-
NGOs und 551 Fragen – R.O. #3.3
Nichtregierungsorganisationen (NRO oder auf Englisch NGO: Non-Governmental Organisation) sind wichtiger Bestandteil der pluralen Gesellschaft und unseres deliberativen politischen Systems. Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel unterhalten sich in dieser Folge […]
-
Zwei-Themen-Folge: Zwickau – Stadt des Friedens und Fasten vor Ostern und zum Ramadan – R.O. #3.2
Zwei Themen beschäftigen Daniel und Thomas heute: Zum einen geht es um einen Antrag des BSW im Stadtrat von Zwickau, der fordert, die Kommune zu einer „Stadt des Friedens“ zu […]
-
Postkarten
Mal wieder der Omi schreiben? Oder helfen, die Reichweite zu erhöhen. Für Fans gibt es unsere sachsengrüne Postkarte (auch in Mehrfachausführung!). Meldet Euch einfach.
-
Erratic New World – R.O. #3.1
Diesmal unterhalten sich Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel über Donald Trump. Hat der neue US-Präsident eine gesamtgesellschaftliche Agenda? Verkörpert er den typischen Tyrannen, der Angst und Schrecken verbreitet, und […]
-
(keine trüben) Tassen
Für Fans haben wir Tee-, Kaffee- oder Kakao-Tassen bereitgestellt. Auf Anfrage lassen wir Euch gerne eine zukommen. Bedingung ist ein sinnvoller Kommentar unter einer Podcastfolge hier auf 1219dialog.de oder auf […]
-
Bundestagswahlen 2025 – R.O. #2.10 & #2.11
Zwei Weltprämieren bei Recht Ordentlich: Daniel Andrae und Thomas M. Schimmel begrüßen erstmalig einen Gast in ihrem Podcast und erstmals gibt es eine Doppelfolge. Die Folge wurde aufgenommen am 17. Januar […]
-
Jahresrückblick 2024 – R.O. #2.9
Sie sitzen zwar nicht mit Robert am Küchentisch, sondern im Homeoffice von Daniel in Markkleeberg, dennoch unterhalten sich in dieser Folge Daniel und Thomas angeregt über die politischen Ereignisse des […]
-
Wehrhafte Demokratie – R.O. #2.8
Die Demokratie ist die einzige Herrschaftsform, die sich selbst in Frage stellt und in der die Herrschenden Opposition zulassen. Gleichzeitig steckt die Demokratie immer in einem Dilemma: Kann sie zulassen, […]

- Feministische Außenpolitik – R.O. #2.4
- NGOs und 551 Fragen - R.O. #3.3
- Zwei-Themen-Folge: Zwickau - Stadt des Friedens und Fasten vor Ostern und zum Ramadan - R.O. #3.2.
- Erratic New World - R.O. #3.1
- Bundestagswahl 2025 - R.O. #2.10
- Bundestagswahl 2025 (II) - R.O. #2.11
- Jahresrückblick 2024 - R.O. #2.9
- Wehrhafte Demokratie - R.O. #2.8
- Neutralität - R.O. #2.7
- Politische Symbole - symbolische Politik - R.O. #2.6
Recht Ordentlich auf anderen Plattformen:
Apple: Hier klicken.
PocketCasts: Hier klicken.
podcast.de: Hier klicken.
Podcast Republic: Hier klicken.
Podscan.fm: Hier klicken.
Recht Ordentlich Episoden …
… ohne Spotify, Apple & Co: Hier klicken. (Hinweis: Klick auf den Episodentitel öffnet Audio-Player.)